Romane/Erzählungen Kurzgeschichten Seite 1 von 2 |
![]() |
Small Country: Vier Storys - Not a Star, Sonst Pandemonium, Small Country und Nipple Jesus - Hornby, Nick, Blumenbach, Ulrich, Drechsler, Clara, Hellmann, Harald
in den Warenkorb Nick Hornbys neue Erzählungen - einfach brillant. Vier Erzählungen von Nick Hornby, in denen umwerfend sympathische und leicht naive Menschen in ziemlich blöde Situationen kommen und versuchen, das Beste daraus zu machen. Eine Mutter erfährt, dass ihr Sohn Pornostar ist, weil eine gemeine Nachbarin ihr die Videocassette in den Briefkasten schmeißt. In Campina, dem kleinsten Land der Welt, wird Stefan gezwungen, in der Nationalelf mitzuspielen, weil es halt nur elf Männer in Campina gibt. Ein unheimlicher Videorekorder sagt die Zukunft voraus, und ein Wachmann in einer Galerie muss auf ein Bild aufpassen, das auf den zweiten Blick provozierende Details preisgibt. Mit einem unbestechlichen Blick für die Schrullen seiner Figuren erzählt Nick Hornby ironische, wahre, aberwitzige Geschichten, die dem Leser auf vergnügliche Weise zeigen, wie unberechenbar das Leben sein kann. Der für den deutschen Buchmarkt zusammengestellte Band enthält die Storys "Not a Star", "Small Country", "Otherwise Pandemonium" und "NippleJesus", von denen nur die letzte Geschichte bereits auf Deutsch erschienen ist. Die blaurote Matratze: 15 Schriftsteller lassen sich treiben - Reinert, Detlev
in den Warenkorb Nahtlos Blau. - Christiane Landgrebe
in den Warenkorb Die Köpfe oder Das noch kleinere Organon. Geschichten Reihe Edition Neue Texte - Helmut Baierl
in den Warenkorb Exile der Frühe: Gedichte - Briefe eines Abwesenden. Franz. /Dt. (Edition Zeno) - Skif, Hamid, Münzner, Andreas (Übersetzer)
in den Warenkorb Nachts, wenn wir schlafen. - Witter, Ben
in den Warenkorb Die Pyramidenwelt - Stefan Hornung, Hans Peter Neuber (Hrsg)
in den Warenkorb Erzählungen, Parabeln, Tiergeschichten und inspirierende Malereien über das spirituelle Leben und die Suche nach dem Urgrund allen Seins. Das zweite Gesicht und andere gespenstische Geschichten. Großdruck - Knappertsbusch, Hella [Hrsg.]
in den Warenkorb Kram und Würde - Burkhard Spinnen
in den Warenkorb Darf man Panda-Bären drollig finden? Hat das Unwort des Jahres zu recht diesen Titel bekommen? Was ist von der Bahnpreisreform zu halten? Sollen Männer Hüte tragen? Wie war Ihr schönster Tag? Und was war Ihr schrecklichstes Weihnachtsgeschenk? Die Redaktion hätte dazu gerne 3500 bis 4200 Zeichen bis übermorgen um 11. Ein Werbespruch für Beton lautete vor Jahren: "Es kommt drauf an, was man daraus macht." Ähnliches gilt für solche wiederkehrenden Anfragen von Zeitungen und Zeitschriften an den Schriftsteller: Er kann sie als lästige Störungen abtun; er kann sie nach dem Motto "Großer Ertrag bei kleinem Aufwand" professionell abarbeiten. Oder. Oder er ist Burkhard Spinnen. Und der freut sich noch immer wahrhaft diebisch über Gelegenheiten, das allseits Bekannte höchst befremdlich und das Dauergeräusch des Aktuellen unerhört finden zu dürfen. Schließlich sind es eine unstillbare Neugier und ein ureigener Blick auf die Welt, die ihn haben Schriftsteller werden lassen. Lieblingslieder - Pfeiffer, Alexander
in den Warenkorb Zehn Geschichten über Musik und das Leben. Über Männer und Frauen. Über Schriftsteller, Musiker und andere alltägliche Exoten. Über das Jungsein. Über das Älterwerden. Über das Elternwerden. Über das Sterben. Und über Lieder, die einen bei all dem begleiten. Falsche Zungen: Gesammelte Geschichten - Noll, Ingrid
in den Warenkorb Patrick Boyle: Nachts sind alle Katzen grau - Boyle, Patrick
in den Warenkorb Herzflattern: Neun wilde Geschichten (suhrkamp taschenbuch) - Kaminski, André
in den Warenkorb LeseReise - Schneiders, Marco
in den Warenkorb Im Rückspiegel - n/a
in den Warenkorb Der Tropenkoffer. (7484 062). Magische, fiebrige und verwegene Dschungelgeschichten. - Fetscher, Caroline.
in den Warenkorb Geschichten aus Stuttgart - Irene Ferchl
in den Warenkorb "Mind the gap!" und andere Kurzgeschichten - Lux, Dieter
in den Warenkorb Die Rampe. Hefte für Literatur / ausgebrannt: BD 2/2008 - Petra-Maria Dallinger
in den Warenkorb Doktor Schleyers isabellenfarbige Winterschule. Kolumnen 2000 - 2002 - Peter Bichsel
in den Warenkorb Peter Bichsel bildet nicht die Welt ab, »wie sie angeblich ist«, sagt Peter von Matt, sondern er hat gelernt, »auf die Stimmen der Welt zu hören, sie aufzufangen und mit ihnen zu arbeiten, sie zu verbinden und zu fügen, spielerisch und doch in strenger Komposition«. Nirgendwo lassen sich jene »Stimmen der Welt« besser, deutlicher vernehmen als in jenen so eigensinnigen Geschichten, die Peter Bichsel »Kolumnen« nennt: Beobachtungen von unterwegs. Da begegnen wir dem eigenartigen Egon, der nur in Andeutungen und Abkürzungen spricht, werden Zeugen eines Wutausbruchs von Paul, eines sonst eher gemütlichen Menschen, sitzen als Fremde in einer Bar in Brisbane, besuchen die »Bahnhofswinterschule«, treffen eine alles andere als naive Erstkläßlerin, denken an die mißlingenden Weihnachtsfeste, den kranken Freund und hören den heutigen Jungen zu, die später erzählen werden, daß früher alles anders und besser war. Aber »was wären wir, wenn sich nicht alles verändert hätte?« fragt Peter Bichsel. »Wir wären nichts, hätten nichts, hätten nichts erlebt und nichts zu erzählen.« |
Seite 1 von 2 |
![]() |